Falk-Filip-Finn Westerich

Werdegang
Bis zu seinem 16. Lebensjahr ritt Falk mit den Ponies Max und Moorlands Galwin im Landeskader BAWÜ bis zu den Deutschen Meisterschaften und war auch mehrfach an Landesmeisterschaften erfolgreich. Nach den Ponies ging es 2001 bei den Großpferden erst schleppend weiter.
Falk machte seine Realschule und ging dann zu einer weiterführenden Wirtschaftsschule, die er frühzeitig beendete, um eine Lehre als Pferdewirt auf dem elterlichen Betrieb zu beginnen. Seine Eltern schickten ihn immer wieder für längere Zeit in andere Betriebe. Vor allem die Zeit bei Pferdewirtschaftsmeister Marcus Lämmle prägte Falk in dieser Epoche.

Weitere Entwicklung, Erfolge
2017 | Falk und FBW Gina K feiern den ersten Mannschaftssieg im Nationen Cup im CICO*** Strzegom. In der Einzelwertung gewinnen sie Bronze. Zudem schaffen es Falk und Gina, das erste Mal auf die Longlist für die Europameisterschaft zu kommen. Im CCI*** in Boekelo-Enschede (Niederlande) beweisen beide einmal mehr, dass mit ihnen vor allem im Langformat zu rechnen ist. |
2016 | Falk und FBW Gina K sind das erste mal Teil einer deutschen Mannschaft im Nationenpreis, erst in Strzegom (Polen), dann in Vairano (Italien). Dort holt Falk mit der deutschen Equipe Silber und wird 12. in der Einzelwertung. Während dieser Saison sammelt Falk erste Erfahrungen in Springprüfungen der schweren Klasse und kann erste gute Platzierungen sammeln. Noch im selben Jahr können Falk und FBW Gina K mit einem 10. Platz im CCI*** in Strzegom ihre Leistungen abrunden. Aufgrund dieser Leistungen wird Falk in den Bundeskader der Vielseitigkeit berufen. |
2015 | Falk holt sich mit der talentierten 8jährigen Stute FBW Gina K (Z: Martin Kruck) Platz 8 im CIC*** in Arville (Belgien). |
2012 | Die Geschwister Kim und Falk gründen die WHS GbR - Westerich Horse Sport GbR. Leider muss in diesem Jahr Rockin' Rudi altersbedingt aus dem Sport ausscheiden. |
2011 | Falk und Rockin' Rudi absolvieren ihre erste CIC***, damit wird in Falk der Traum „Profi zu werden" entfacht. Vor allem sein guter Freund und Springprofi Jörg Widmaier unterstützt Falk und Kim in der springmäßigen Ausbildung sehr. |
2010 | Zu dieser Zeit findet er viel Unterstützung von Pferdewirtschaftsmeister Rüdiger Rau. Von dort an qualifiziert Falk mehrere Pferde fürs Bundeschampionat und bringt immer wieder junge Pferde in den Vielseitigkeitssport. |
2009 | Falk startet mit dem von seinen Eltern selbstgezogenen Trakehner Wallach Rockin' Rudi durch, erst in CIC* Prüfungen, dann in CIC**. |